MN VISOCOLOR® alpha Testbesteck Phosphat, 2 – 20 mg/l PO43–
Beschreibung
VISOCOLOR® alpha Phosphat
• Kolorimetrische Bestimmung von Phosphat
• Ammoniummolybdat bildet mit Phosphat-Ionen Phosphormolybdänsäure. • Diese wird zu Molybdänblau reduziert. (Reaktionsgrundlage analog zu DIN EN ISO 6878-D11)
Typ: Kolorimetrisches Testbesteck
Messbereich: 2 · 5 · 10 · 15 · 20 mg/l PO43–
Ausreichend für: 70 Bestimmungen
Haltbarkeit mind.: 2 Jahre
Meerwasseranalytik: ja
Auswertbar mit PF-12: nein
• Der Phosphatgehalt von Oberflächenwasser bestimmt dessen Trophiegrad. • Da immer mehr Phosphate aus häuslichem Abwasser über die Kläranlagen in die Flüsse und Seen gelangen, neigen diese Gewässer zur Eutrophierung. • Sehr wichtig ist die Kenntnis über den richtigen Phosphat-Gehalt bei Kessel- und Kesselspeisewasser. • Genau dosierte Phosphatzusätze verhindern Kesselsteinbildung. • Pyro-, Meta- und Polyphosphate werden mit den VISOCOLOR® Testbestecken nicht erfasst. • Für die Bestimmung von Gesamtphosphat ist ein Aufschluss erforderlich.
Preisvergünstigungen