Condumax W CLS21 ist ein Zwei-Elektroden-Sensor in Steckkopf- und Festkabelausführung mit integriertem Temperaturfühler Pt 100
(Zellkonstante k = 1 cm
-1).
Ihre Vorteile: - Optimale Anpassung an Prozess bzw. Einbauort durch unterschiedliche Bauformen
- Einbau im Rohr oder Durchflussgefäß
- Kompaktes Design
- Mit Steckkopf oder Festkabel
- Hohe chemische, thermische und mechanische Beständigkeit
- IP 65 (Steckkopf) / IP 67 (Festkabel)
- Qualitätszertifikat mit individueller Zellkonstante
Einsatzbereiche
Die kompakten Leitfähigkeitssensoren sind speziell für Messungen in mittleren und hohen Leitfähigkeitsbereichen konzipiert. Der Messbereich für Sensoren mit Zellkonstante k = 1/cm reicht von 10µS/cm bis 20 mS/cm.
- Medientrennung bei niedrigen Leitfähigkeiten (Milch / Wasser)
- Medientrennung bei hohen Leitfähigkeiten (Laugen / Wasser)
- Trinkwasseraufbereitung
- Abwasserbehandlung
Sensoren mit Temperaturfühler Pt 100 werden zusammen mit Messumformern eingesetzt, die eine automatische Temperaturkompensation besitzen:
- Mycom S CLM153
- Liquisys M CLM223/253
- Mypro CLM431
Mit diesen Messumformern kann auch der spezifische Widerstand in MΩ*cm gemessen werden. Mit ATEX-Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.