Indumax P CLS50 ist ein hochbeständiger, induktiver Leitfähigkeitssensor für Standard-, Ex- und Hochtemperaturanwendungen Der Leitfähigkeitssensor CLS50 ist besonders für den Einsatz in der Chemie und der Prozesstechnik geeignet. Der sechs Dekaden umfassende Messbereich und die hohe chemische Beständigkeit der mediumsberührenden Werkstoffe (PFA oder PEEK) ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Applikationen.
Ihre Vorteile: - Hohe Beständigkeit
- Chemisch hochbeständig durch PFA-Ummantelung
- PEEK-Ausführung für hohe Temperaturen bis 180 °C (356 °F)
- Geringe Verschmutzung
- Schmutzabweisende PFA-Oberfläche
- Große Sensoröffnung
- Einfacher Einbau
- Einbaubar in T-Stücke ≥ DN 80 mit reduziertem Abgang ≥ DN 50
- Gesamtkabellänge bis 55 m (180 ft)
- Großer Messbereich von 2 μS/cm ... 2000 mS/cm
- Integrierter, ummantelter Temperaturfühler Pt 100, Fehlerklasse A
- Ex-Zulassung EEx ia IIC T6/T4
Einsatzbereiche
- Konzentrationsmessung von Säuren und Laugen
- Überwachung der Produktqualität chemischer Produkte in Tanks und Leitungen
- Phasentrennung von Produkt-/Produktgemischen
Der Sensor wird zusammen mit den Messumformern Liquiline M CM42, Liquisys M CLM223/253, Mycom S CLM153 eingesetzt.
Merkmale:
• Hochbeständiges Sensormaterial
• Qualitätszertifikat
• Zulassung: Ex-freier Bereich
• Prozessanschluss: Gewinde G 3/4, 316Ti
• Sensorwerkstoff; Dichtung: PEEK; PTFE
• Kabelanschluss: 5m Festkabel, max. 125oC
Technische Daten:
• Messbereich: 0 ... 2000 mS/cm
• Messabweichung bei -20 °C:
... +100 °C: ± (5 µS/cm +0.5 % vom Messwert)
• Max. Temperatur: 125°C (PFA), 180°C (PEEK)
• Max. Druck: 16 bar (PFA), 20 bar (PEEK)
• Max. Druck auf den Flansch: 16 bar
• Temperaturmessfühler: Pt 100, Klasse A nach IEC 751