Das Top-Gerät für den universellen Einsatz im Abwasser
Sehr hohe Messgenauigkeit
Messung des realen Fließgeschwindigkeitsprofils
Örtliche Zuordnung der Einzelgeschwindigkeiten
Kreuzkorrelation mit digitaler Mustererkennung
Absolut nullpunktstabil und driftfrei
Elektrodenlos, keine Leitfähigkeit erforderlich
Messung in sämtlichen Kanälen, teil- und vollgefüllten Rohren sowie Gerinnen
Messung in stark verschmutzten und abrasiven Medien
Keine Fremdkalibrierung erforderlich
auch für schwierigste Applikationen geeignet
Einfache Montage ohne zusätzliche Einbauten
Ex-Zulassung Zone 1 nach ATEX
Einfachste, mehrsprachige und dialoggeführte Parametrierung
Großes, hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay
Speicherung sämtlicher Messdaten auf Compact Flash Card
Weltweite TCP/IP KommunikationTechnische Daten:
• Versorgungsspannung: 100 bis 240 V AC, + 10%/ - 15%, 47 bis 63 Hz oder 24 V DC +/- 15 % , 5% Restwelligkeit
• Leistungsaufnahme: max. 20 VA
• Material/Gewicht: Polycarbonat, ca. 3400 g
• Schutzart: IP65
• Ex-zulassung: ll(2)G EEx ib ll B
• Einsatztemperatur: -20 °C bis +50 °C
• Lagertemperatur: -30 °C bis +70 °C
• Max. Luftfeuchtigkeit: 80 %, nicht kondensierend
• Anzeige: hintergrundbeleuchtetes Grafikdisplay, 128 x 128 Pixel
• Bedienung: 18 Tasten, Menüführung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Dänisch...
• Eingänge: 1 x 4 - 20 MA für externen Füllstand, 1 x RxTx-Bus NIVUS Luftultraschallsensor, Typ LUS, bis zu 4 x 0/4 - 20 mA mit 12 Bit Auflösung für externen Füllstand, externe Sollwerte und Datenspeicherung, bis zu 4 digitale Eingänge, bis zu 3 Geschwindigkeitssensoren
• Ausgänge: bis zu 4 x 0/4 - 20 mA, Bürde 500 Ohm, 12 Bit Auflösung, bis zu 5 Relais/Wechsler
• Datenspeicher: Compact Flash Card bis 128 MB
• Speicherzyklus: 1 bis 60 Minuten
• Datenübertragung: Compact Flash Card, Modbus TCP über Ethernet mit integriertem Webserver, Ankopplung über Netzwerke ( LAN/WAN, Internet ), Internet über Ethernet oder optional über internes ISDN-, GPRS- oder Analogmodem