MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Aluminium


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Ammonium


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Blei


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Cadmium


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chlor


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chlordioxid


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chlorid


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chromat


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Cyanid


MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Detergentien anionisch


1 - 10 von 27 Ergebnissen

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Aluminium

Verfügbar

96,96
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Aluminium. • Photometrische Bestimmung mittels Eriochromcyanin R. • Aluminium-Ionen bilden in schwach saurer Lösung mit Eriochromcyanin R einen rotvioletten Farblack. • Typ: Rechteckküvettentest 1-02 • Messbereich (10 mm Küvette): 0,01 – 1,00 mg/l Al3+ • Ausreichend für: 200 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: ja
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Ammonium

Verfügbar

106,56
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Ammonium. • Photometrische Bestimmung als Indophenol. • Ammonium reagiert bei einem pH-Wert von etwa 12,6 mit Hypochlorit und Salicylat in Gegenwart von Nitroprussidnatrium als Katalysator zu einem blauen Indophenol. • Reaktionsgrundlage analog zu DIN 38406-E5. • Typ: Rechteckküvettentest 1-05. • Messbereiche: » 10 mm Küvette: 0,1 - 2,5 mg/l NH4+ / 0,1 - 2,0 mg/l NH4-N. » 50 mm Küvette: 0,01 - 0,50 mg/l NH4+ / 0,01 - 0,40mg/l NH4-N- • Ausreichend für: 100 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: nein
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Blei

Verfügbar

143,04
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Blei. • Photometrische Bestimmung mittels Dithizon. • Blei(II)-Ionen bilden mit Dithizon bei pH 7–9 in Anwesenheit von Cyanid primäres Bleidithizonat, das hochselektiv in Tetrachlorkohlenstoff mit rosaroter Farbe löslich ist (Ausschüttelmethode). • Typ: Rechteckküvettentest 1-10 • Messbereiche: - 10 mm Küvette: 0,03 – 1,00 mg/l Pb2+ - 50 mm Küvette: 0,005 - 0,500 mg/l Pb2+ • Ausreichend für 25 Bestimmungen • Meerwasseranalytik nein • BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Rechteckküvettentest enthält Tetrachlormethan oder Chloroform. Entsprechend der Chemikalien-Verbotsverordnung vom 6. Juli 1996 ist es verboten, Chlorkohlenwasserstoffe zur Verwendung durch den privaten Endverbraucher in den Verkehr zu bringen und in nicht gewerblich genutzten Räumen zu verwenden. Dieser Test darf nur an berufsmäßige Anwender abgegeben werden!
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Cadmium

Verfügbar

144,00
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Cadmium. • Photometrische Bestimmung mittels Dithizon. • Cadmium-Ionen bilden mit Dithizon bei pH > 6 primäres Cadmiumdithizonat, dass im stark alkalischen Medium stabil und in Tetrachlorkohlenstoff hochempfindlich mit rosaroter Farbe löslich ist. Störende Schwermetalle werden im sauren Milieu mit Dithizon entfernt. • Typ: Rechteckküvettentest 1-13 • Messbereiche: 10 mm Küvette: 0,02 - 0,50 mg/l Cd2+ 50 mm Küvette: 0,002 - 0,200 mg/l Cd2+ • Ausreichend für 25 Bestimmungen • Meerwasseranalytik nein • BITTE BEACHTEN SIE: Dieser Rechteckküvettentest enthält Tetrachlormethan oder Chloroform. Entsprechend der Chemikalien-Verbotsverordnung vom 6. Juli 1996 ist es verboten, Chlorkohlenwasserstoffe zur Verwendung durch den privaten Endverbraucher in den Verkehr zu bringen und in nicht gewerblich genutzten Räumen zu verwenden. Dieser Test darf nur an berufsmäßige Anwender abgegeben werden! • Zolltarifnr. 38220000
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chlor

Verfügbar

70,56
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Chlor. • Photometrische Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor mittels N,N-Diethyl-1,4-phenylen-diamin (DPD). • Freies Chlor, Gesamtchlor und Ozon reagieren mit DPD N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin) zu einem rotvioletten Farbstoff. Durch unterschiedliche Zugabe von Iodid-Ionen kann zwischen den einzelnen Komponenten differenziert werden. • Reaktionsgrundlage analog zu DIN 7393-G4-2. • Typ: Rechteckküvettentest 1-16 • Messbereiche: 10 mm Küvette: 0,1 - 10,0 mg/l Cl2 50 mm Küvette: 0,02 - 2,00 mg/l Cl2 • Ausreichend für 250 Bestimmungen • Meerwasseranalytik ja
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chlordioxid

Verfügbar

119,04
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Chlordioxid. • Photometrische Bestimmung von Chlordioxid mittels N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin (DPD). • Chlordioxid reagiert mit DPD zu einem rotvioletten Farbstoff. • Typ: Rechteckküvettentest 1-163 • Messbereich: 50 mm Küvette: 0,04 - 4,00 mg/l ClO2 • Ausreichend für: 50 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: ja
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chlorid

Verfügbar

82,18
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Chlorid. • Photometrische Bestimmung mittels Quecksilber(II)-thiocyanat und Eisen(III)-nitrat. • Chlorid-Ionen reagieren mit Quecksilber(II)-thiocyanat zu undissoziiertem Quecksilber(II)-chlorid. Das freie Thiocyanat bildet mit Eisen(III)-Ionen eine blutrote Färbung. • Reaktionsgrundlage analog zu DIN EN ISO 15682-D31 • Typ: Rechteckküvettentest 1-20 • Messbereiche: 10 mm Küvette: 1 - 125 mg/l Cl- 50 mm Küvette: 0,2 - 20,0 mg/l Cl- • Ausreichend für: 220 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: nein
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Chromat

Verfügbar

91,97
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Chromat. • Photometrische Bestimmung mittels Diphenylcarbazid. • Chromat-Ionen bilden im sauren Medium mit Diphenylcarbazid einen rotvioletten Farbstoff. Chrom(III)-Ionen werden nicht miterfasst und müssen durch vorherige silberkatalysierte Oxidation mit Ammoniumperoxodisulfat/ Schwefelsäure in Cr (VI) überführt werden. • Reaktionsgrundlage analog DIN EN ISO 18412. • Typ Rechteckküvettentest 1-25 • Messbereiche: 10 mm Küvette: 0,1 - 6,0 mg/l CrO42- / 0,1 - 3,0 mg/l Cr(VI) 50 mm Küvette: 0,01 - 1,00 mg/l CrO42- / 0,01 - 0,45 mg/l Cr(VI) • Ausreichend für: 250 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: ja

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch diese Produkte gekauft

* Preise zzgl. MwSt., zzgl. Versand

Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Cyanid

Verfügbar

189,12
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von Cyanid. • Photometrische Bestimmung mittels Barbitursäure/Pyridin. • Cyanid-Ionen bilden mit Chloramin T Chlorcyan, dieses reagiert mit einem Pyridinderivat und einer Barbitursäure zu einem Polymethinfarbstoff. Erfasst werden freies Cyanid und durch Chlor zerstörbare Cyanidkomplexe. • Reaktionsgrundlage analog DIN 38405-D13 + D14. • Typ: Rechteckküvettentest 1-30 • Messbereiche: 10 mm Küvette: 0,01 - 0,50 mg/l CN- 50 mm Küvette: 0,001 - 0,100 mg/l CN- • Ausreichend für: 250 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: ja
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste

MN Nanocolor® Rechteckküvettentest Detergentien anionisch

Verfügbar

212,16
Preis zzgl. MwSt., zzgl. Versand


Photometrische Bestimmung von anionischen Detergentien. • Photometrische Bestimmung mittels Methylenblau. • Anionische Detergentien bilden unter geeigneten Bedingungen mit Methylenblau einen gefärbten Komplex, der mit einer organischen Phase extrahiert wird. Bezugssubstanz ist Dodecylbenzolsulfonsäuremethylester (MBAS: 342 g/mol). • Reaktionsgrundlage analog zu DIN 38409-H23-1 • Typ: Rechteckküvettentest 1-32 Messbereiche: 10 mm Küvette: 0,1 - 5,0 mg/l MBAS 50 mm Küvette: 0,02 - 1,00 mg/l MBAS • Ausreichend für: 40 Bestimmungen • Meerwasseranalytik: nein
Diese Kategorie durchsuchen: Rechteckküvettenteste
1 - 10 von 27 Ergebnissen